sketchucation logo sketchucation
    • Login
    1. Home
    2. Burkhard
    3. Posts
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 115
    • Posts 904
    • Groups 1

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: "neues" forum

      Die Beiträge sind aber übernommen worden. Nur die Suche benutzen.

      Link Preview Image
      Site Not Found - Discourse

      favicon

      (forum.sketchup.com)

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: :) und mehr

      Perfekt...Danke!

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: :) und mehr

      Smileys sind die graphische Umsetzung der Zeichen.
      Leider wurde aus meinem Zeichen ein Smiley generiert. Ich meine die :,;,)...
      Die heißen irgendwie anders.
      Ich suche die Webseite mit diesen Zeichen und deren Bedeutung.

      Burkhard

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • :) und mehr

      Wie heißen noch die 😄 Zeichen und wo war nochmal die Webseite wo sie aufgelistet sind?
      Kann mir jemand weiterhelfen?

      Burkhard

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: SU Version in deutsch?

      Sollte aber bald kommen.

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: SketchUp - Shoot-Out!

      Hallo azuby, Erstellungsprozesss....bringe ich dir gerne bei 😆

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: 3dConnexion Traveller

      neeee, aber macht Spaß.
      Ich denke es ist die eigene Arbeitsweise die entscheidet.
      Wenn du viel mit der Tastatur arbeitest kann es gut sein, wenn man viel mit der Maus arbeitet weniger.
      Aber das navigieren ist geil. Interessant für mich eigentlich nur für Präsentationen
      ....und Ansichtswechsel zwecks Überprüfung.
      Es ist der Flieger im Manne.

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: 3dConnexion Traveller

      ungewöhnlich ausgedrückt, aber richtig.
      Übrigens, das Einfrieren tauchte auch nur auf, wenn ein zweites Programm aktiv war.

      Geht jetzt alles wieder außer Windows XP Effekte 😄

      Burkhard

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: 3dConnexion Traveller

      Die neuesten Treiber habe ich, allerdings -Verzeihung - auch den Navigator und nicht den Traveller.
      Ich bin manchmal zu schnell:)

      Allerdings ist das Problem nicht behoben , nur den Schatten habe ich ausgestellt.

      Burkhard

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • 3dConnexion Traveller

      Hat jemand noch Probleme mit dem Space Traveller?
      Ich habe feststellen müssen, das die Menüleisten beim öffnen flackern und das kann zum Absturz ( einfrieren ) des Programmes kommen.

      Das passiert auch mit dem Original Ruby Ordner und dem neuesten Plugin.

      Habe gerade festgestellt, das in den Bildschirmeinstelungen unter Effekte, Schatten in Menüfenstern aktiviert war. Dieser Schatten flackerte. Allerdings scheint das Gerät mächtig an die Ressourcen zu gehen, wenn es nicht nur ein einfacher Konflikt ist.

      Kann das keiner reproduzieren?

      Burkhard

      WIN XP
      NVIDIA Quadro4 900 XGL

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • Nochmals seperat URL's

      Hallo,

      ich habe nochmal seperat eine URL Buttonleiste eingefügt:

      Formfonts
      3D Warehouse Suche
      Google Groups
      Sketchucation
      GooglePro Group

      Wer also einen schnellen Zugriff haben möchte - bei den vielen Foren 😄 ?
      Einfach in Plugins reinkopieren.

      Das zweite ZIP ist die alte Buttonleiste mit den Zusatzfunktionen, nur von den
      URL's getrennt. ( Damit nicht alles doppelt ist.)

      Wer eigene Ideen hat, möge sich melden, dann erkläre ich wie es geht.

      Gruß Burkhard

      tool.zip

      URL.zip

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: Öffnungskomponente für Eckfenster

      ...oder einen auf dumm machen 😉

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: Öffnungskomponente für Eckfenster

      ich war noch nie einer. 😳
      haste meine pm gesehen?

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: Öffnungskomponente für Eckfenster

      eeva, du hast als Moderatorin doch den besseren englischsprachigen Draht 😉

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: Öffnungskomponente für Eckfenster

      Also, du hast recht, so funktioniert es nicht. Über Eck denken scheint nicht drin zu sein.
      Ich würde es so machen. Rohbauöffnung einzeichnen, Wände löschen, Linie löschen.
      Außenrahmen in eins markieren, per copy verschieben und die Flächen manuell löschen.

      Einen Außenrahmen per copy herausziehen und das Fenster als Komponente komplett gestalten und einsetzen. Anschließend mit dem gleichen Verschiebungsmaß in die anderen Öffnungen kopieren, oder als copy von Hand einsetzen....War das klar?

      Bei Korrekturen muß eben dei markierte Öffnung nach oben /unten verschoben werden und dann die Komponente seperat.( Oder Komponente und Öffnungsrahmen gleichzeitig markieren - mit der Maus aufziehen -und verschieben )

      Beides gleichzeitig als Gruppe oder Komponente funktioniert hier nicht.

      Ich probier aber nochmal was aus.

      Und hier nochmals ein Lösungsvorschlag, in dem zwei Komponenten gebildet wurden.
      ( Aus dem englischen Forum )...aber das kennste ja.
      Was anderes scheinen die auch nicht zu wissen!

      Burkhard

      cornerwindow.skp

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: *.wrl Grafikdatei importieren

      Was gegen ja spricht, ist die Tatsache das es keinen Importer gibt 😆

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: Kann jemand mir helfen zu erlernen?

      gerne, du hast meine mail.

      ...und von mir gerade eine bekommen.

      Burkhard Translation?

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: Update Rubyleisten

      Danke

      Hier nochmal eine kleine Anleitung für die URL's.
      Die Url sind für viele nicht notwendig, oder jemand möchte eine andere drin haben.
      Ich habe sie eingefügt um einigen die neu sind diese Seiten mit zu liefern.

      (Dies gilt nicht für das 3D Warehouse Plugin)

      URL Löschen
      1 Die tool_exrensions.rb als Textdatei öffnen und die betreffende URL Zeile ( von # bis zum nächsten# ) einfach löschen.
      2 In den jeweiligen Zeilen stehen Nummern (z.B cmd8 ). Sie sollten nur durch alle Zeilen durchlaufend gleich sein.Löscht ihr Zeile 7, wird die nächste Zeile auf 7, die übernächste auf 8... verändert.( Fünf zahlen sind pro Zeile enthalten ) Das ist alles.

      URL Austauschen
      1 Einfach nur die betreffende Zeile suchen und die dort eingegebene URL gegen eine neue austauschen. Gegebenenfalls das png Bildchen im tools Ordner ändern.( 32x32 und 16x16 )

      URL Hinzufügen
      Eine bestehende URL Zeile(von # bis# ) kopieren und unten anfügen. Fortlaufende Nummern ändern. URL einfügen. Die deutschen Texte können nach belieben eingefügt werden. Tooltip nach Wunsch und Seite ändern. Für die png Icons wird ein neuer Name eingegeben ( oder auch als Kürzel wie ich es getan habe z.B. ff_groß.png und ff_klein.png )
      Hierfür könnt ihr dann ein eigenes Icon unter dem gleichen Namen in den Ordner tools kreieren und packen.

      Beim Kopieren, einfügen und verändern bitte nur darauf achten, das alles übrige erhalten bleibt und nicht etwas mitgelöscht wurde wie ein ". Dann kommt es sicher zu Fehlermeldungen.
      Darum vieleicht vorher die Datei sichern ( kopieren )und als Reserve behalten.
      Viel Spaß damit

      Burkhard

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: Update Rubyleisten

      ..und noch ein update für den Zusatzfunktionsordner:

      Dazugekommen sind

      Direktlinks zu:

      Smustard
      Formfonts
      Sketchucation/forum
      Didiers Rubyseite
      Scriptspot
      Sketchupmodels
      Computingforarchitects
      und die 3D Warehouse Direktsuche ( 3dw_search.rb )

      Beide files einfach rüberkopieren uznd austauschen.

      Sorry für die rasanten Veränderungen, aber meine 30 Tage trial Version läuft aus 😉

      Burkhard

      tools.zip

      URL.zip

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • RE: Update Rubyleisten

      ...und hier die Zusatzskripte für eine Gesamtinstallation.

      Wer die Toolbar noch nicht hat, bitte beide Dateien ( Update und Notwendig )entpacken und in den Pluginsordner legen.

      Gruß Burkhard

      Notwendig.zip

      posted in Deutsch
      BurkhardB
      Burkhard
    • 1 / 1