sketchucation logo sketchucation
    • Login
    🤑 SketchPlus 1.3 | 44 Tools for $15 until June 20th Buy Now

    Absturz + Bremse in SU-8 durch Toolbar-Müll in der Registry

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 4 Posters 8.0k Views 4 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R Offline
      Ralph
      last edited by Ralph

      SU 8 Pro stürzt mir während des Programmstarts ab.

      Erst hatte ich die Plugins in Verdacht - und habe vorübergehend den Ordner deaktiviert - jedoch ohne Erfolg.

      Dann entdeckte ich, dass ich SU ohne Probleme starten kann, wenn ich mich als anderer Benutzer anmelde (Win 7 home). Also liegt das Problem offenbar in benutzerbezogenen Einstellungen oder seiner Arbeitsumgebung.

      Absturz auch bei Start mit Klick direkt auf Sketchup.exe und/oder Start als Administrator.

      Auch eine neue Instalation der aktuellsten SU-8-Version über die alte brachte keine Veränderung. Die benutzerbezogenen Einstellungen bleiben.

      Irgentwie scheint die Einstellung der Arbeitsoberfläche, Lage der Symbolleisten usw. verklemmt zu sein. (Da gab es tatsächlich auch vorher schon bei der Funktion Lage-der- Symbolleisten-wiederherstellen Probleme, SU hängte sich auf).

      Wer hat einen Tipp ? Wo speichert SU den letzten Zustand der Arbeitsoberfläche ab ?
      Kann ich den von außen zuücksetzen ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W Offline
        Wolf Kiel Germany
        last edited by

        Hallo,

        gibt es einen Umlaut im Benutzernamen ?
        Damit gibt es derzeit Probleme.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • cottyC Offline
          cotty
          last edited by

          Es gibt eine batch-Datei, die die Registry aufräumt, vielleicht wäre das einen Versuch wert?
          http://sketchucation.com/forums/viewtopic.php?f=15&t=37990&p=420331&hilit=registry+batch#p420331

          my SketchUp gallery

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R Offline
            Ralph
            last edited by

            Danke für die Rückmeldungen.

            Der Nutzername ist ohne Umlaute.

            Danke, Cotty, für die Spur zur Windows-Registry "HKEY_CURRENT_USER\Software\Google\SketchUp8" : Hier deutet wohl tatsächlich einiges auf einen dicken Bug von SU hin- bei mir ist das Volumen auf ca. 3000 Eintrag-Verzeichnisse zur Toolbar angewachsen!

            Noch nicht ganz schlau geworden bin ich daraus, wie ich damit umgehe. So eine batch-Datei würde ich daran ungern heranlassen. Müssen alle Einträge zu den Toolbars ersatzlos gelöscht werden oder muss etwas zusätzlich umgeschrieben werden?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • cottyC Offline
              cotty
              last edited by

              Da die Batchdatei nur die entsprechenden Einträge sucht, sie in eine Textdatei schreibt und diese Liste nutzt, um die Einträge zu löschen, kannst du dies bestimmt auch per Hand machen...

              my SketchUp gallery

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • cottyC Offline
                cotty
                last edited by

                Für SU 2013 wurden sehr viele Änderungen/Verbesserungen gerade in diesem Bereich durchgeführt, so dass es sich vermutlich um ein rauswachsendes Problem handelt...

                my SketchUp gallery

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sketch3d.deS Offline
                  sketch3d.de
                  last edited by

                  anhängend die Batches für SU v8/7/6, so modifiziert dass das Log auch ohne 'view' Parameter, also immer angezeigt wird.

                  um die SU v8/7/6 Präferenzen aus der Registry zu dumpen und einzulesen kann auch unser freies Windows Tool 'BackUp Prefs' verwendet werden.... könnte ich eigentlich noch um eine 'Clean Toolbar' Option erweitern.

                  Norbert


                  ZIP Archive

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R Offline
                    Ralph
                    last edited by

                    Mein persönlicher Lösungsweg:

                    1. habe ich manuell einen Wiederherstellungspunkt für Windows gesetzt (Da sollte - denke ich ein Bak-Up der Registry enthalten sein).
                    2. Habe als Benutzer A (bei dem SU gut läuft) mit Windows/regedit den Abschnitt der Registry von Sketchup8 exportiert. (Mein Sketchup-gut-reg).
                    3. Dann als Benutzer B (bei dem SU abstürzte ) dasselbe gemacht : (Mein Sketchup-bad-reg)
                    4. Vergleich: der "schlechte" Abschnitt ist 28-mal so groß, wie der "gute"!(statt 108 KB ist der Registry-Abschnitt auf 2,8MB angewachsen) Also ist genau hier der Wurm drin!!
                    5. Nun (weiter als Nutzer B) den Abschnitt Sketchup8 in der Registry gelöscht und anschließend den "Guten" Abschnitt importiert. Ging ohne meckern.
                    6. Ergebnis: Alles OK und SU startet unbelastet und ratz-fatz!

                    Anmerkungen :
                    Als Nutzer A lief SU vorher wenig, hat aber immerhin auch schon 45 Toolbar-Einträge. Offenbar schreibt SU dort oft in die Registry dazu (Bei jedem Abmelden?)- Also quasi eine Zeitbombe!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 1 / 1
                    • First post
                      Last post
                    Buy SketchPlus
                    Buy SUbD
                    Buy WrapR
                    Buy eBook
                    Buy Modelur
                    Buy Vertex Tools
                    Buy SketchCuisine
                    Buy FormFonts

                    Advertisement