sketchucation logo sketchucation
    • Login
    🤑 SketchPlus 1.3 | 44 Tools for $15 until June 20th Buy Now

    Proper_animation.rb: Windmühle, Rundlauf, Schatten

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 3 Posters 8.4k Views 3 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N Offline
      N Lindenthal
      last edited by

      Beim Versuch, eine »Holländer«-Windmühle mit proper_animation.rb zum Rundlauf zu bewegen, kommen Fragen auf. Meine Komponente »Flügel« beinhaltet vom Flügelkreuz zunächst nur einen durchgehenden Flügelbalken mit zwei drehsymetrischen Segelflächen. In 4 Szenen sind mit »Set Position« 4 Viertelkreis-Positionen 1 bis 4 vorgemerkt. Unter Ansicht > Animation > Wiedergabe ist die Wiedergabe gestartet.

      Ist es über diesen Weg möglich, eine durchlaufende Rundumbewegung der Flügel zu zeigen?

      Bisher gibt es bei mir 4 deutliche Pausen, in denen der Flügelschatten nachspringt, ohne daß er mit den animierten Flügeln koordiniert gleiten würde.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MALAISEM Offline
        MALAISE
        last edited by

        Hallo N-Lindenthal

        So viel ich sehe, du kriegst genau die selbe Schwierigkeiten die ich treffe. Bis jetzt, nur mit Sketchy physic kann man unendlichen Bewegungen schaffen. Drehende Bewegungen (voll oder winkel begrenzt) gehören nicht der Regeln Proper-Animation.

        Möglicherweise könnte Moridov uns dazu weitere Hinweise geben.

        Grüss dich

        Halt mir auf dem laufenden

        MALAISE 😉
        ( tut mir Leit grammatischen Fehlern aber mit Praxis...)

        La Connaissance n'a de valeur que partagée

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N Offline
          N Lindenthal
          last edited by

          Danke, Malaise, für Deine Bestätigung.

          Ich hoffte, daß das Wiedergabe-Timing mit dem »Scenes Transition times«-Timing koordiniert werden kann. Es scheint jedoch so zu sein, daß die Transition-Zeit eine Pause nach sich zieht, mit der gemeinsam die Wiedergabegeschwindigkeit dominiert wird. Dabei stört mich insbesondere die Pause, die nach meiner Einschätzung falsch an die Transition-Zeit angehängt wird. In der Pause wird der Schatten ruckartig nachgeführt. Der Schatten wird auch nicht an der Ruhestellung berechnet, sondern an einem verschobenen Punkt während des Bewegungsbeginns, aber eben nicht durchgängig und nicht synchron animiert.

          Morisdov, kannst Du die Pause wegnehmen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            N Lindenthal
            last edited by

            Moin,
            mein Fahrstuhl von 2008 läuft noch mit Morisdovs proper_animation.rb-Ruby. Eine ansprechende Erweiterung!

            Hat sich Sketchup insofern verbessert seit 2008, als daß eine Modellkomponente per Klick ein ruby-Skript starten könnte?

            In meinem Fall wären es zwei Fahrstuhlschalter neben dem Fahrstuhl, die den Fahrstuhl mal hoch (Position 2), mal runter (Position 1) fahren ließen. Per Klick können URLs abgesendet werden. Per URL-Handler wäre es ggf. möglich, einen Ruby-Skript zu starten.

            Aber treffender wäre es, wenn eine Modelltaste eine zweite Position auslösen könnte. Was hat sich getan bis Sketchup 8 (das nicht mehr auf PPC-Macs läuft).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BurkhardB Offline
              Burkhard
              last edited by

              Meines Wissens nach nicht

              [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N Offline
                N Lindenthal
                last edited by

                @burkhard said:

                Meines Wissens nach nicht

                Danke.

                Noch zur neuartigen Installation von Plugins im Format .rbz

                Die rbz-Datei hatte ich wie sonst geladen am Mac unter Library/Application Support/Google Sketchup 8/Sketchup/plugins/proper_animation.rbz

                Die Installation funktionierte aber auch nach Programmneustart nicht. Dann las ich englisch, daß unter Voreinstellungen > ein Knopf namens »Erweiterung installieren …« zu finden ist. Mit dem folgenden Dateidialog suchte ich nochmals meine proper_animation.rbz-Datei, die dann installiert wurde. Und sie funktionierte am nicht extra neugestarteten Programm. (Im Plugins-Ordner wurde .rbz entpackt zu einem Ordner mit dem wichtigsten Inhalt .rbs.) 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N Offline
                  N Lindenthal
                  last edited by

                  Bin dabei, den sogenannten Kopernikus-Stern zu animieren. Das ist ein Knoten aus 6 gleichen Holzleisten mit quadratischem Querschnitt und Aussparungen. Die 6 Leisten kommen aus genau 1 Komponente. Die Leisten sind in ihrer Darstellung 6mal gedreht oder/und gekippt um jeweils 90 oder 180 Grad.

                  Mit proper_animation.rb probierte ich nun, die Komponente selbst mit set_Position 1mal zu verschieben, damit dann die 6 Leisten des Sterns 6mal verschoben sein sollten. Das geht aber nicht.

                  Also die 6 Leisten je 1mal verschieben. Dann den Scene-Observer einschalten. Und nun, was ich nicht verstehe. 1 von 11 Szenen zeigt die Verschiebung der Leisten. 1 Szene zeigt die Ausgangssituation der Leisten. Alle anderen Szenen sind indifferent. Sie lassen die Verschiebung, wie sie durch die beiden anderen Szenen verschoben sind.

                  Wie kann ich die proper_animation-Set_Position auf andere Szenen übertragen?

                  Mit AppleScript hat sich in SketchUp 8 nichts verbessert. Ich würde gerne die eingebaute Ruby-Skriptfähigkeit von außerhalb einer Datei (von FileMaker aus) steuern können. Hat sich da etwas getan?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N Offline
                    N Lindenthal
                    last edited by

                    proper_animation:

                    Kann man pro Szene nur genau 1 set position pro Gruppe setzen?

                    Oder anders gefragt: Kann Get Position nur in genau 1 Szene gemerkt sein?

                    Es gelingt mir nicht, bei zwei Blickwinkeln dieselbe Tür mit get position 1/2 zu schließen/zu öffnen. Wohl aber gelingt es, wenn beim zweiten Blickwinkel set position 3/4 gesetzt wurde.

                    Etwas gewöhnungsbedürftig.

                    Kann ein Rubyscript in Sketchup über das Mac-OS-X-Terminal in einer Sketchup-Datei gestartet werden?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 1 / 1
                    • First post
                      Last post
                    Buy SketchPlus
                    Buy SUbD
                    Buy WrapR
                    Buy eBook
                    Buy Modelur
                    Buy Vertex Tools
                    Buy SketchCuisine
                    Buy FormFonts

                    Advertisement