sketchucation logo sketchucation
    • Login
    🤑 SketchPlus 1.3 | 44 Tools for $15 until June 20th Buy Now

    Volumenkoerper das reine Chaos Hilfe !

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 2 Posters 13.6k Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W Offline
      werd187632
      last edited by

      Hallo Community !

      ich (Beginner) versuche mich nun schon seit ungelogen 20 Stunden daran, drei simple Volumenkörper zu erstellen.
      ABer es gelingt mir nicht 😞

      Zur Zeit habe ich zwei für MICH riesige Probleme:

      Ich habe 3 zyl. Volumenkörper gezeichnet, wobei davon ein Volumenkörper 8 mal vorkommt.
      Nun möchte ich einfach nur stinknormal (dachte ich schon so oft die letzten 20 Stunden, schluck), dass die Volumen des großen Kernvolumenkörpers (innen) in der Mitte um die Schnittmenge der 8 Volumenkörper reduziert wird (auf der UNterseite hat es anscheinend geklappt).
      Die 8 Volumenkörper bleiben ganz, nur der große Kern bekommt die 8 "Einbuchtungen"
      Aber es geht nicht... schnief

      Der Kern (Layer innen) soll nur rechts mit dem Außenkörper (Rohr) verschmelzen.
      Wie mache ich das ?

      Wieso kann ich jetzt den Volumenkörper kern (Layer: Innen) nicht mehr Drücken/ziehen ?
      Er sollen oben und unten jeweils 8mm kürzer sein als der große äußere Volumenkörper (Rohr)

      sehe ich das richtig, dass sketchup, sobald man auf einen Körper klickt, der nicht im aktuellen Layer ist, dieser Körper dahin umbewegt wird ?????

      Ich bin am Verzweifeln !

      Wäre toll, wenn hier jmd. Rat weiß !
      ANbei die Datei: in sketchup2015


      enbwv26.skp

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K Offline
        Kellermanakis
        last edited by

        Hätte es mir ja gern mal angesehen.
        Habe aber im Augenblick nur SU8 zur Verfügung.
        Und damit bin ich sicherlich nicht allein:-)

        Speicher das Teil doch noch mal in einer niedergieren Version ab, bitte.

        Du kannst die Version in dem Feld auswählen, in dem das Dateiformat vorgegeben wird, sobald Du auf speichern unter geklickt hast.

        Glückauf

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W Offline
          werd187632
          last edited by

          Ja super vielen Dank !

          habe jetzt die neueste Version in SU8 angehängt.

          Dachte jetzt bin ich mit den Volumen Körpern fertig, aber wenn ich die jetzt auseinanderzieher sind die Körper teilweise offen...

          Puhh, man bin nicht mal in der Lage son paar billige Volumen zu zeichnen....

          Also zu diesem modifizierten Modell:

          wie bekomme ich den Äußeren Ring mit dem Trapez und dem inneren Kern verschmolzen (soll nachher alles gedruckt werden) ?
          2.
          Weshalb sind die Körper teilweise komplett offen ?
          3.
          die 8 Walzen habe ich gezeichnet damit sich beim Kern die gleiche Wölbung ergibt. Sie werden nachher getrennt gedruckt.

          Wo kommen die zig zusätzlichen Linien her, die scheinbar zu keinem Körper gehören ?

          Vielen Dank für einen Blick und Tipp auf meine Fastversagerzeichnung !

          Bestn Gruß


          enbwv213-SU8.skp

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K Offline
            Kellermanakis
            last edited by

            Hab das Teil mal nachgebaut.
            (Höhen stimmen noch nicht und die "Fenster" fehlen noch).
            Layer musst du auch noch sortieren.
            Habe alles auf Layer "NEU" gezeichnet.

            In der Zeichnung kannst Du sehen, wie ich vorgegangen bin.

            Kurzinfo:

            -Ich habe die roten Zylinder durch "Teilen" aus dem gelben Zylinder ausgespart.
            -Rote Zylinder raus geschoben.
            -Grünen Ring durch "Teilen" aus dem neuen gelben Teil ebenfalls ausgespart.
            -Grünes Teil gelöscht.

            Ich hoffe es hilft.

            Gruß und Glückauf aus Essen

            Kellermanakis


            enbwv213-SU8-2014.11.12.a.skp

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W Offline
              werd187632
              last edited by

              Hallo Kellermanakis,

              sorry der späten Meldung,
              Hatte leider keine Zeit, mich um mein Projekt zu kümmern..
              Seien Zeichnung schaue ich mir die Tage an.
              Vielen Dank für Deine Hilfe !

              Bin gespannt.

              Hatte die letzten Tage wieder ein wenig Zeit für Experimente.
              Habe vergeblich nach Plugins gesucht, die mir Gewinde zur Verfügungs stellen.
              Deshalb habe ich mal nach Youtubeanleitung erstmal ein Rohr gezeichnet.
              Darüber habe ich dann einen Zylinder gestülpt und habe beide vereint.
              Leider scheint hier dann aber Schluß mit der Nutzbarkeit von Ketchup zu sein.

              Er hat mir mit vereinen, zwar die beiden Teile zu einer Gruppe zusammen gefügt, aber leider durch viele überflüssige neue Linien den Volumenkörper "gekillt".
              Habe mich daran versuch die überfl. Linien zu löschen, aber verzweifele daran weil ich nie weiß welche Löschen welche stehenlassen.

              Das Plugin soldi Inspektor zeigt mir zwar die Ort auf, aber ich muß jedesmla die Gruppe in Einzelteile legen und dann raten welche Linien evtl gelöscht werden müssen oder verschoben.

              Gibt das hierzu einen Tipp oder ist die Sketchupgrenze hier erreicht ?

              Besten Gruß
              Jan

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W Offline
                werd187632
                last edited by

                Hallo Kellermanakis,
                so ich hab mal versucht das Modell nach Deiner Anleitung aufzubauen...und bin halb wahnsinnig geworden:

                Meine roten Zylinder bekomme ich nicht aus dem gelben Zylinder geteilt, 2 ja, beim dritten entsteht nur eine Gruppe aus dem gelben Zylinder.
                Dürfen die rote sich nicht einmal berühren ?

                Jetzt nachdem ich die mit einen kleinen Abstand versehen habe, geht es. Nur das ist natürlich nur suboptimal, wenn sich die roten Zylinder nicht berühren dürfen...
                2.
                Ausserdem hab ich immer das Problem, das ich mir schön viele Layer mache, damit ich sie wenn sie stören, einfach
                unsichtbar machen kann.
                Nur respektiert Ketchup mich da nicht, er greift auch unsichtbar layer an.
                Wie kann man die einfrieren ?
                3. Haben Farben außer der besseren Erkennbarkeit auch Einfluss auf das Verhalten von Sketchup ?

                Nochmal vielen Dank für die Stütze !

                Werd

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 1 / 1
                • First post
                  Last post
                Buy SketchPlus
                Buy SUbD
                Buy WrapR
                Buy eBook
                Buy Modelur
                Buy Vertex Tools
                Buy SketchCuisine
                Buy FormFonts

                Advertisement