sketchucation logo sketchucation
    • Login
    🤑 SketchPlus 1.3 | 44 Tools for $15 until June 20th Buy Now

    Englische oder Deutsche Version Pro2013

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 5 Posters 8.2k Views 5 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C Offline
      Cestus
      last edited by

      Hallo erstmal 😄

      Ich bin am überlegen mir die Pro Version 2013 zu kaufen. Jedoch bin ich mir nicht sicher in welcher Sprache.
      Komme mit Englisch einigermaßen klar, außerdem habe ich gesehen das die meisten Tutorials sowieso auf Englisch sind.

      Abgesehen davon würde mich interessieren ob die ganzen Plugins eigentlich auch mit der Deutschen Version funktionieren oder teils nur mit der Englischen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BurkhardB Offline
        Burkhard
        last edited by

        Sie funktionieren auch mit der deutschen Version. Sind aber häufig nur in Englisch.
        Ansonsten ist es reine Sympathie für welche Version man sich entscheidet.
        Vorwiegen benutze ich Englisch; hat halt den Vorteil auch in den anderen Foren besser verstehen zu können. Man gewöhnt sich halt dran.

        [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A Offline
          Aerilius
          last edited by

          Die deutsche Version lässt sich auch in Englisch (und evt. anderen Sprachen) starten. Ich glaube, die Lizenz ist unabhängig von der Sprache.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sketch3d.deS Offline
            sketch3d.de
            last edited by

            die Lizenz ist unabhängig von der Sprache, alle verfügbaren Sprachvarianten findet man auf der offiz. SU Download-Seite.

            Die Sprache lässt sich vom Benutzer generell nicht konfigurieren bzw. umschalten. Wenn die 'Lokale' des Betriebssystems Englisch ist (Win: "Systemsteuerung > Regions- und Sprach....") machen alle nicht-englischen SU Versionen einen Fallback auf selbige, d.h. eine 'deutsche' Version läuft dann trotzdem in englischer Sprache.

            htc,
            Norbert

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A Offline
              Aerilius
              last edited by

              Wenn es nötig ist, kann man eine (installierte) Sprache erzwingen, indem man den undokumentierten lang Parameter in den Startbefehl in der Desktop-Datei einfügt. Dann könnte man z. B. einen Starter für SketchUp auf deutsch, englisch, französisch etc. machen, die sich alle auf diesselbe SketchUp-Installation beziehen.
              Aber in der Tat nicht so unkompliziert für Benutzer einstellbar, wie wenn es in den Voreinstellungen ein Auswahlfeld gäbe.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • cottyC Offline
                cotty
                last edited by

                Ich nutze überwiegend die englische Version, da man so die Begriffe und Befehle für Fragen im englischen Teil des Forums nicht erst übersetzen muss und ein großer Teil der verfügbaren Informationsquellen im Internet (Videos, Tutorien, ...) nur in englisch zur Verfügung steht.

                (Ich habe aber trotzdem die englische und deutsche Version (beide Make) parallel installiert, da ich Kursunterlagen erstelle und da deutsche Bildschirmansichten brauche.)

                my SketchUp gallery

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 1 / 1
                • First post
                  Last post
                Buy SketchPlus
                Buy SUbD
                Buy WrapR
                Buy eBook
                Buy Modelur
                Buy Vertex Tools
                Buy SketchCuisine
                Buy FormFonts

                Advertisement