sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

    Voreinstellungen verändern, aber wie?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    14 Posts 5 Posters 7.0k Views 5 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eevaE Offline
      eeva
      last edited by

      wo man die vorseinstellungen ändern kann? na, in dem menu "voreinstellungen" ! der weg: fenster > voreinstellungen.

      der nette herr ist sang. ich glaube in der version 5 war zuletzt eine nette dame, in der version 6 war es bryce.

      am besten ist es, du speicherst dir eine datei mit deinen eigenen voreinstellungen (also profile auf 1, den typ löschen und dafür eine dame platzieren,...) im ordner SU > templates. gehst dann unter fenster > voreinstellungen > vorlage, dann auf den knopf "durchsuchen" und schon kannst du deine datei als vorlage auswählen. vor dem abspeichern der datei aber noch alles bereinigen (modellinformationen > statistik : "nicht verwendete löschen"), dann geistert der typ nicht in der datei umher.

      alternativen zum "aufpeppen" gibt es so viele... nur um einige zu nennen: podium, kerkythea, 3ds max, cinema,... jeder wird dir was anderes empfehlen, da hilft nur: testen, testen, testen,...

      ok, pst war schneller...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S Offline
        Subusi
        last edited by

        wow, das ging schnell, danke.
        Was würdest du empfehlen? Am besten deutschsprachig und einfach.
        Ich muss immer Messestände und Präsentationswände bauen. Leider ist das Material immer silber und weiß. Ich stell schon immer ein paar Möbel mit rein, damit es n bisschen bunter wird, aber Beleuchtung ist bestimmt auch recht wichtig.
        Gruß
        Ralph


        Köninger-1.jpg


        Innowatt24.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eevaE Offline
          eeva
          last edited by

          die messestände, die ich bisher gemacht habe, habe ich aus zeit- und optischen gründen immer als reine SU-bilder mit eingeschalteter sonne gemacht. das rendern in einem weiteren programm ist immer zeitaufwändig. zeit, die mir so keiner zahlt. hinzu kommt noch, dass ich das konzeptuelle aussehen in SU mit den linien sehr ansprechend finde. meist mache ich die profile auf 2, schatten / sonne an, eventuell noch die linienfarbe auf dunkelgrau, auf jeden fall keinen boden und keinen himmel.

          aber falls das doch mal gewünscht ist, dann würde ich in richtung podium oder kerkythea schauen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BurkhardB Offline
            Burkhard
            last edited by

            Um Licht in Sketchup einzusetzen ist Lightup für Messestände geeignet. Du kannst das Modell mit Licht durchwandern. Für eine Präsentation kannst du auch ein Renderprogramm nehmen, bei dem es photorealistischer rüberkommt. Hier ist der Ausdruck allerdings auf Bilder beschränkt.
            D.h. welche Darstellungsform bevorzugst du?
            Was willst du eigentlich erreichen, den Kunden, den Chef, den Werbeeffekt....?

            Empfehlen würde ich auch die beiden Programme. Allerdings ist alles auf englisch, so dass Podium aufgrund der Einfachheit eher zu empfehlen ist.

            Allerdings in einem hat eeva recht. Probiere mal die Darstellungsvarianten in Sketchup aus.

            [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S Offline
              Subusi
              last edited by

              op, ich werds mal testen.
              Noch eine Frage:
              Gibt es weitere Texturen, die man sich reinladen kann, wie zB. die Komponentensammlung, die extra installiert werden muss?
              Ralph

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S Offline
                Subusi
                last edited by

                ups, erreichen möchte ich den Kunden. Ich darf aber natürlich nicht stundenlag vor Sketchup sitzen, um später 200 Euro am Messestand zu verdienen. Das ist mein ein Giveaway von mir. Bezahlen tut das niemand.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eevaE Offline
                  eeva
                  last edited by

                  gute texturensammlungen sind mir nicht bekannt. aber du kannst jedes jpg in SU reinladen, und auch in der materialsammlung speichern. früher oder später hast du dann eine eigene super-material-sammlung, aus der du deine materialien nimmst.

                  erst recht wenn das ein giveaway von dir ist, musst du schauen, dass du so wenig zeit wie möglich reinsteckst, aber das schönste dabei herausholst. meiner meinung nach alles mit reinem SU machbar.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BurkhardB Offline
                    Burkhard
                    last edited by

                    Schau mal im Material Forum. Da gibt es gerade ein thread, wo eine Materialsammlung im 3DWarehouse liegen soll. Ansonsten ruhig mal nach speziellen Texturen suchen, die immer wieder frei angeboten werden.

                    [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • sketch3d.deS Offline
                      sketch3d.de
                      last edited by

                      @subusi said:

                      ...Ich muss immer Messestände und Präsentationswände bauen...

                      es gibt auch eine Komponentenbibliothek f. den Standbau:

                      http://www.design8.eu/images/stories/Standimpressie_kl.jpg

                      SKP Beispieldokument

                      kommerziell = EUR 50,-

                      hth,
                      Norbert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S Offline
                        Subusi
                        last edited by

                        Besten Dank für die Tipps.
                        Kannst du mir bitte einen Link zum Materialforum legen. Ich weiß nicht, wo das ist. 😳
                        Ralph

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BurkhardB Offline
                          Burkhard
                          last edited by

                          http://www.sketchucation.com/forums/scf/viewtopic.php?f=40&t=3337 der Link zum download
                          und...http://sketchup.google.com/3dwarehouse/details?mid=136ca0f40375aa26d56cc378741d37e8&prevstart=0

                          ansonsten solltest du mal auf diese Links gehen:
                          http://www.sketchucation.com/forums/scf/viewtopic.php?f=40&t=486

                          [http://www.ia-plus.de(http://www.ia-plus.de)]

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S Offline
                            Subusi
                            last edited by

                            wow, da sind klasse Texturen bei.
                            Besten Dank
                            Subusi

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 1 / 1
                            • First post
                              Last post
                            Buy SketchPlus
                            Buy SUbD
                            Buy WrapR
                            Buy eBook
                            Buy Modelur
                            Buy Vertex Tools
                            Buy SketchCuisine
                            Buy FormFonts

                            Advertisement