sketchucation logo sketchucation
    • Login
    ℹ️ Licensed Extensions | FredoBatch, ElevationProfile, FredoSketch, LayOps, MatSim and Pic2Shape will require license from Sept 1st More Info

    Problem beim Gruppieren von zusammenhängenden Flächen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    18 Posts 4 Posters 4.0k Views 4 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FormalyKnownAsMartinF Offline
      FormalyKnownAsMartin
      last edited by

      Die einzige Kurzwegtaste die ich verwende ist für die Funktion "Dialoge ausblenden" (Hide Dialogs)= ^
      G für Gruppieren - kann sogar ich mir merken. Dafür musste ich aber die Werkseinstellung G = "Komponente erstellen" überschreiben. Und dann fängt es an knifflig zu werden....
      Jetzt versuche ich es mal mit 2 Kurzwegtasten.
      Montag kommt dann D = drehen oder lieber R = rotieren dazu...

      Martin Habes

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eevaE Offline
        eeva
        last edited by

        ich könnte ohne kurzwegtasten gar nicht arbeiten... geht viel schneller mit als ohne! das schöne ist ja, dass man in SU alle kurzwegtasten selbst belegen kann, genau so wie man es will. und man braucht nicht unbedingt kombinationen wie strg+xyz, sondern ein einfacher buchstabe tut es auch.

        man kann sie so legen, wie man es aus anderen programmen auch kennt. ich verwende jedoch lieber die freestyle-belegung, dafür verwende ich den linken buchstabenblock, völlig sinnlos bis auf Gruppieren, Farbeimer, Auswahl und Kreis.

        ist das jetzt zu sehr off-topic? mein wort zum freitag - jetzt kann ich ja heim gehen 😍

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D Offline
          Dancingqueen
          last edited by

          Hi zusammen,

          zunächst mal vielen Dank für Eure Antworten, hab es zwischenzeitlich auch selbst noch anders gelöst, die Zeichnung musste fertig sein 😄 habs so gemacht wie du eeva es auch gemeint hast, innere Fläche gelöscht und äußere gruppiert und dann innen neues Rechteck reingezeichnent und ebenfalls gruppiert. Ging am schnellsten so. Das mit den Klickereien von Euch fand ich jetzt ganz lustig irgendwie glaub ich das es da wirklcih unterschiedliche Klickeinstellungen gibt. bei mir markiert ein einfacher Klick nämlich auch nur die jeweilige Fläche ein Doppelklick Fläche und Kanten und ein Dreifachklick eben das ganze Objekt. Kurzwegtasten sind auch in der deutschen Version ja auch schon sehr viele standardmäßig drin und ich bin mittlerweile auch sehr froh und arbeite nur noch mit Kurzweg, ist deutlich schneller und effektiver

          aber nochmal zu **by FormalyKnownAsMartin on 14 Feb 2008, 15:51

          "ha! noch einfacher! rechteck zeichnen, mit versatz das rechteck im rechteck produzieren, zum gruppieren nur jeweils mit Doppleklick auf die fläche klicken und gruppieren. so kommst du auch dahin."

          Dann klappt es auch mit der Materialvergabe je Gruppe.**

          Das war ja genau das was ich wollte, nur das geht bei mir nicht. Wenn ich Rechteck zeichne, und mit Versatz nochmal ein Rechteck in das Rechteck mache und die beiden dann gruppiere lasse die sich bei der Materialvergabe nicht getrennt mit Textur belegen. Also ich habe dem inneren Rechtecke eine Glastextur gegeben und dem äußeren Holz funktioniert nicht weil das äußere sich mit dem inneren irgendwie verbindet. Wie kann man den hier die Zeichnungen z.B. mit hochladen (hab ich noch nie gemacht) dann könnt ich das zeigen was ich meine. Aber das Problem ist jetzt auf jeden Fall trotzdem gelöst. Viele Wege führen nach Rom 😄 vielen Dank allen!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • FormalyKnownAsMartinF Offline
            FormalyKnownAsMartin
            last edited by

            Das Verhalten Deiner Gruppen verstehe ich nicht. Ich habe das mal durchgeturnt (ohne Kurzwegstasten) und das ist der Link zu der Flash-Datei mit den Arbeitsschritten:
            http://www.sketchucation.com/forums/scf/sas/Deutsch/versatz%20gruppieren%20und%20materialzuweisung.htm

            Wichtig ist, dass Du die Flächen getrennt gruppierst und vorher kein Material vergeben hast. Weiterhin muss man aufpassen, ob man einer Gruppe Material zuweist, oder Elementen in der Gruppe.

            Martin Habes

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D Offline
              Dancingqueen
              last edited by

              @ FormalyKnownAsMartin

              viiiielen Dank nochmal 😄 jetzt hab ich den Fehler gefunden! Das Verhalten meiner Gruppen war mir selbst nämlich auch nicht klar weil das ja eigentlich gehen müsste und ich habs mir jetzt bei dir mal angeschaut. Das Problem lag bei mir schlichtweg darin das ich zuerst das innere Rechteck gruppiert habe und dann das äußere (ich habe nur 2 inneinander du in deiner Flash 3 aber das macht keinen Unterschied geht auch mit 2 wenn mans so macht wie du). Wenn man zuerst das innere Rechteckt gruppiert fehlt beim äußeren sozusagen der innere Rahmen (ich kanns schlecht ausdrücken und wie das mit dem Flash geht oder mit hochladen weiß ich leider noch nicht 😞 )Jedenfalls hab ichs jetzt mehrmals durchgespielt und kam auf das Ergebnis wenn ich das äußere Rechteck zuerst gruppiere und dann das innere funktioniert das Ganze. Mache ich dagegen zuerst das innere und dann das äußere dann geht das mit dem Material nicht, weil sich dann das Material vom äußeren Rechteck gleich mit auf das innere Recheck legt, da das äußere Rechteck sich irgendwie nicht trennen läßt, durch das vorherige gruppieren des inneren Rechtecks, fehlen dem äußeren offensichtlich die Innenkanten.

              Material hab ich immer erst draufgegeben nachdem ich gruppiert hatte und die Flächen hab ich auch getrennt gruppiert. Aber jetzt ist das Problem denk ich behoben.
              Ganz vielen Dank nochmal!
              Kannst du mir vielleicht auch noch sagen wie das mit Datei hochladen funktioniert?
              oder jemand anderes?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eevaE Offline
                eeva
                last edited by

                datei einfügen.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • FormalyKnownAsMartinF Offline
                  FormalyKnownAsMartin
                  last edited by

                  Es gab mal eine Zeit, da musste der Server entlastet werden und man sollte große Dateien auf Kelly´s Server ablegen und diese dann hierhin verlinken.
                  Der Server existiert noch, und große Dateien lege ich immer noch dort ab.
                  Hier der Link zu dem damaligen Thread:
                  http://www.sketchucation.com/forums/scf/viewtopic.php?f=47&t=401
                  Es wird dort beschrieben, wie man eine Verbindung zu dem Server herstellt.
                  Die Datein kannst Du dann mit Hilfe der oberen Buttons "img" bei Bildern und "url" bei html-Dateien einbinden. Adresse der Dateien kopieren und zwischen den "Quelltext" setzen.

                  Martin Habes

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • eevaE Offline
                    eeva
                    last edited by

                    das ist nicht mehr unbedingt notwendig, da das forum seit kurzem auf einem eigenen server sein zuhause gefunden hat... und da hat es wohl (noch) massig speicherplatz. allerdings sollte man doch seinen gesunden menschenverstand nutzen, in welcher grösse man bilder und andere dateien hier einfügt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D Offline
                      Dancingqueen
                      last edited by

                      vielen Dank! das mit dem Attachement unten hatte ich wirklich übersehen! peinlich 😳 ich denk das reicht mir dann schon und klar die Bildergröße sollte nicht so groß sein beim hochladen 😄

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A Offline
                        azuby
                        last edited by

                        Zu den Shortcuts mal eine Frage: Weiß einer von euch, wo die konkret (im Dateisystem? in der Registry?) abgelegt werden? Kann man die über mehrere Versionen hinweg "retten" bzw. auf andere Rechner verteilen? (Sinnvoll in einem Unternehmen, damit alle nach dem gleichen "Standard" arbeiten und Arbeitsanweisungen auch gesamt funktionieren).

                        azuby

                        *error initus :: Blocks | CurrentDate | d/Code | extensionmanager | FFlipper | HideEdges | MeasuredArea | ModelHistory | PluginsHelp | PronButton | SAWSO | SCP | SU²CATT

                        Bad English? PM me, correct me. :smile:**

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D Offline
                          Dancingqueen
                          last edited by

                          Also definieren kann man die Shortcuts unter: Fenster - Voreinstellungen - Kombinationen. Dort kannst du Tastenkombinationen festlegen. Es gibt dort auch die Möglichkeit zu importieren und exportieren. (ich selbst habe bisher noch keine importiert und exportiert und kann deshalb dazu im moment nicht viel sagen, aber ich denke das das da irgendwo funktionieren könnte.)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • eevaE Offline
                            eeva
                            last edited by

                            das funktioniert prima!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 1 / 1
                            • First post
                              Last post
                            Buy SketchPlus
                            Buy SUbD
                            Buy WrapR
                            Buy eBook
                            Buy Modelur
                            Buy Vertex Tools
                            Buy SketchCuisine
                            Buy FormFonts

                            Advertisement