• Login
sketchucation logo sketchucation
  • Login
ℹ️ GoFundMe | Our friend Gus Robatto needs some help in a challenging time Learn More

Erfahrung mit SU 2013

Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
46 Posts 8 Posters 40.6k Views
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Offline
    Aerilius
    last edited by 30 Jun 2013, 14:35

    Wahrscheinlich, weil es genauso viel Aufwand gekostet hat wie ein neues Feature. Es ist oft riskant in einem komplexen Projekt Teile auszutauschen, besonders wenn es auf so urig alter Technologie basiert (es sieht nicht nur so alt aus). SketchUp scheint in der "Mikado"-Phase zu sein, vorsichtig jede Verbesserung abwägend, bevor es alles zum Einsturz bringt.

    Fehlerbehebungen stehen in keinem Verhältnis mehr zu den Fehlerberichten und viele offensichtliche, "logische" Fehler werden belassen, wie sie sind (wie: gesperrte Gruppe innerhalb Auswahl kann über VCB bewegt werden). Sinnvoll wäre es, beim Planen und (Neu)schreiben solche Fehler zu vermeiden, anstatt später an altem Code herumzufriemeln.

    Das Einzige, was Hoffnung gibt, ist dass Trimble das SketchUp Team stetig (monatlich) vergrößert. Es wird also noch was Größeres kommen.

    Da die Stabilität etwas zugenommen hat, schadet es nicht zu aktualisieren, ansonsten ist vieles beim Alten. Allerdings für die Pro-Version ist der Preis + Preisanstieg schwer zu rechtfertigen.

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • H Offline
      hermannausowl
      last edited by 30 Jun 2013, 17:44

      Jo-ke,

      wo liegen deine Probleme mit unserem Plugin?

      Wir planen Ihre Büroeinrichtung mit SketchUp. http://www.momo-moebel.de

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J Offline
        jo-ke
        last edited by 1 Jul 2013, 04:26

        @hermannausowl said:

        Jo-ke,

        wo liegen deine Probleme mit unserem Plugin?

        Der Workflow mit der neuen Version ist etwas umständlich. Wenn ich ein neues Projekt beginne also SU2013 öffne poppen sofort die beiden Fenster auf, die ich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht gebrauchen kann. Also schließe ich diese.

        Ich zeichne erst Grundriss, Texturen usw und irgendwann später wähle ich aus der Toolbar (die es jetzt nicht mehr gibt) das Symbol zum Regal erstellen.

        Habe in SU2013 noch nicht herausgefunden wie ich die Popup Fenster wieder herholen kann wenn
        ich sowie bin.

        Daher habe ich probiert das alte Plugin in SU2013 zu installieren, da der workflow mit der tollbar besser für mich war aber auch das habe ich nicht hinbekommen.

        Das ist einer der Gründe warum ich derzeit noch in SU7 arbeite, da dort noch alles problemlos funktioniert.

        http://www.zz7.de

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H Offline
          hermannausowl
          last edited by 1 Jul 2013, 08:03

          Im Fenster "plugins" findest du unter mo_mo_moebel das Auswahl- und Werkzeugmenü zum Öffnen der beiden HTML-Menüs. Abgesehen von unseren eigenen Programmierfehlern sollte das Plugin laufen. 😛
          Bitte meldet euch, wenn Fehler auftreten.

          [img]momo_menue.jpg[/img]

          Wir planen Ihre Büroeinrichtung mit SketchUp. http://www.momo-moebel.de

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J Offline
            jo-ke
            last edited by 1 Jul 2013, 11:18

            OK, habe das Plugin jetzt wieder aktiviert. Kann ich das Öffnen der beiden Popups irgendwie verhindern?

            Das nervt, da ich das Plugin ja nur ab und zu brauche.

            http://www.zz7.de

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H Offline
              hermannausowl
              last edited by 1 Jul 2013, 14:45

              Der einfachste Weg ist im Verzeichnis Plugins die Startdatei "ABSBMP_mo_mo_moebel_ext.rb" in ...rb_ zu ändern.

              Wir planen Ihre Büroeinrichtung mit SketchUp. http://www.momo-moebel.de

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J Offline
                jo-ke
                last edited by 1 Jul 2013, 15:14

                Ja, das schon aber dann ist das Plugin ja nicht mehr nutzbar.

                Ich weiß ja zu Beginn einer Planung manchmal noch nicht, ob ich das Plugin später brauchen werde.

                Also irgendwie finde ich das leider sehr umständlich.
                Und die alte Version lässt sich nicht für SU2013pro installieren.

                http://www.zz7.de

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S Offline
                  sketch3d.de
                  last edited by 1 Jul 2013, 15:43

                  @aerilius said:

                  Allerdings für die Pro-Version ist der ... Preisanstieg schwer zu rechtfertigen.

                  eigentlich wurde der Preis nicht angehoben sondern setzt sich aus den bisherigen 398,- für die Lizenz plus dem bisherigen/aktuellen Upgrade-Preis von 77,- zusammen, also in Summe die 475,- (netto) welche ja bereits ein freies Upgrade auf die nächste Version beinhalten.

                  Ob der funktionale Unterschied zur freien Make-Version den Preis wert ist, sei mal dahingestellt. Wenn der Hersteller für einen gewerblichen Einsatz einen Obulus erhebt, scheint mir dies erstmal opportun... eine regelmässig massiv eingeforderte Weiterentwicklung (Speed, 64-Bit, High-poly Count Models, Quads, sub-D, U-V mapping, multi-core, analyt. Circles/Arcs usw. usf.) muss halt auch aus Erträgen gegenfinanziert werden... zumindest solange man nicht Google ist.

                  jm2cts,
                  Norbert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N Offline
                    numerobis
                    last edited by 1 Jul 2013, 18:17

                    @sketch3d.de said:

                    eigentlich wurde der Preis nicht angehoben sondern setzt sich aus den bisherigen 398,- für die Lizenz plus dem bisherigen/aktuellen Upgrade-Preis von 77,- zusammen, also in Summe die 475,- (netto) welche ja bereits ein freies Upgrade auf die nächste Version beinhalten.

                    aha, interessant...

                    Zum einen lag der Nettopreis für v8 vor einem Jahr noch bei 332,80€, also wie gesagt deutliche Preiserhöhung schon ohne Subscription! +65,20€ = + ~20%
                    Das kann ich so genau sagen, da ich zu dem Preis wohlweislich noch eine Lizenz erworben habe - hatte mir schon sowas gedacht...
                    (und auch da war die Lizenz klammheimlich schon ein paar Euro teurer geworden, ein paar Monate vorher waren es nämlich noch 325€, wenn ich mich recht erinnere... aber das nur nebenbei)

                    Und dann kommen noch die 77€ Subscription oben drauf, egal, ob ich die nächste Version haben will oder nicht. Also + ~43% gegenüber v8.
                    Und, ob das nächste Update wirklich immer alle bekommen mit einem Jahr Subscription, werden wir sehen... es heißt da nämlich nur:

                    "Since we will be releasing a new major version of SketchUp Pro each year, this means that you would also receive an upgrade to SketchUp Pro 2014 when and if it becomes availableat no extra charge (as long as your upgrade, maintenance, and support program is still active)."

                    mal schauen, wie das dann so passt...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S Offline
                      sketch3d.de
                      last edited by 1 Jul 2013, 19:01

                      @numerobis said:

                      Zum einen lag der Nettopreis für v8 vor einem Jahr noch bei 332,80€, also wie gesagt deutliche Preiserhöhung schon ohne Subscription! +65,20€ = + ~20%

                      die Preise werden regulär vom Hersteller zweimalig pro Jahr an den U$/€-Wechselkurs angepasst, der offiz. Preis (netto) für die Einzelplatz-Lizenz lag in 2012 bei 416,- (Mitte 2012) bzw. 398,- (Anfang 2012).

                      Entweder du hast bei einem sehr günstigen Wiederverkäufer gekauft... oder einfach aus dem Google Nettopreis eine vermeintliche Märchensteuer rausgerechnet (398/1,19).

                      @numerobis said:

                      mal schauen, wie das dann so passt...

                      wer jetzt kauft bekommt die 2014er, das ist ziemlich sicher.

                      Norbert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N Offline
                        numerobis
                        last edited by 1 Jul 2013, 21:06

                        @sketch3d.de said:

                        Entweder du hast bei einem sehr günstigen Wiederverkäufer gekauft... oder einfach aus dem Google Nettopreis eine vermeintliche Märchensteuer rausgerechnet (398/1,19).

                        Da musst Du gar nicht lange mutmaßen, was ich vielleicht getan hab... ich hab doch schon gesagt, der NETTOpreis war 332,80€ und das steht auch auf meiner Rechnung, bezahlt über Google Wallet. Das war der offizielle Preis, der angezeigt wurde, wenn man ganz normal über die Sketchup-Seite gekauft hat. Der BRUTTOpreis lag dann also bei rund 396€...

                        Die Dollar-Euro-Umrechnung mag ja die Erhöhung auf 332€ erklären, aber bestimmt nicht die auf die jetzigen 395€.

                        @sketch3d.de said:

                        wer jetzt kauft bekommt die 2014er, das ist ziemlich sicher.

                        Bei der 2014er wird es sicher keine Probleme geben, das denk ich auch... aber mal sehen, wie es dann in Zukunft so weitergeht. Die Formulierung lässt da jedenfalls gewisse Spielräume.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N Offline
                          numerobis
                          last edited by 2 Jul 2013, 18:13

                          also vor einem Jahr stand der Euro bei rund $1,23, jetzt bei $1,30... das kanns also eigentlich nicht wirklich gewesen sein.

                          Naja, dann ist da wohl letztes Jahr irgendwas falsch gelaufen... oder wahrscheinlich hab nur ich dieses "Angebot" bekommen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S Offline
                            sketch3d.de
                            last edited by 3 Jul 2013, 12:11

                            ich muss definitiv nicht mutmassen, SketchUp Pro kostet min. seit der Übernahme durch Google konstant U$ 495.- (netto) und abhängig vom Wechselkurs das Äquivalent in €uro, am niedrigsten waren die € 331,- (netto) in 2008ff.

                            Ich habe spasseshalber mal eine alte Preisliste von @Last aus 2005 rausgekramt, damals lag die Lizenz bei € 469,- (netto)...

                            Norbert

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S Offline
                              sketch3d.de
                              last edited by 3 Jul 2013, 12:45

                              das kann eigentlich nur was mit Google Wallet zu tun haben was da, möglicherweise aufgrund der deutschen Lokation, eine vermeintliche MwSt. ausweist?

                              wie auch immer, der SketchUp Shop sollte eigentlich immer die korrekten Preise und - falls keine Ust.-ID vorhanden - die MwSt. (aktuell 21% da NL) ausweisen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N Offline
                                numerobis
                                last edited by 3 Jul 2013, 13:07

                                Mehrwertsteuer kommt auf den von mir genannten Nettopreis ganz normal drauf, wenn man keine Ust.-ID angibt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S Offline
                                  sketch3d.de
                                  last edited by 5 Jul 2013, 12:48

                                  einen offiziellen Nettopreis in der genannten Höhe hat es regulär - vorbehaltlich irgendwelcher Promos - nie gegeben, was ein Zahlungsdienstleister ausweist hat diesbezüglich keine Relevanz.

                                  zurück zum Thema, was hier bislang an Problemen mit der 2013er aufgeschlagen ist, habe ich mal in der entsprechenden GG dokumentiert:

                                  • LO2013 : metrical Dimension Unit Meters shows wrong Unit Symbol Inch (")
                                  • LO2013 Win : Launching LO crashes with Windows User Profiles containing special Characters
                                  • SU2013 Win : Updating Scene showing orthogonal View crashes

                                  Norbert

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S Offline
                                    sketch3d.de
                                    last edited by 12 May 2014, 11:02

                                    kleiner Tipp, wer noch SU v8 oder älter einsetzt und mit dem Gedanken an ein Upgrade auf SU 2014 zu den bekannten Konditionen spielt, sollte demnächst, d.h. in den nächsten Wochen upgraden.

                                    Norbert

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N Offline
                                      numerobis
                                      last edited by 13 May 2014, 12:26

                                      Danke für den Hinweis. Aber könntest Du etwas konkreter werden? Was wird denn passieren? Werden so außer der Reihe schon wieder die Preise erhöht? Die Strafzahlung von $50 für Leute, die ein Update überspringen kann es ja nicht sein. Die existiert laut Webseite ja bereits.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S Offline
                                        sketch3d.de
                                        last edited by 13 May 2014, 13:21

                                        @numerobis said:

                                        Die existiert laut Webseite ja bereits.

                                        die 'Reinstatement Fee' ist gemeint und wird bei Kunden deutscher Händler derzeit noch nicht erhoben. Unabhängig davon gibt es eine 'Grace Period', d.h. nach dem erworbenen Support-Zeitraum hat man 30 Tage Zeit ein Upgrade zu erwerben ohne die RF zahlen zu müssen.

                                        Im übrigen haben alle SUP 2013 Lizenznehmer die Version 2014 kostenfrei erhalten.

                                        Norbert

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N Offline
                                          numerobis
                                          last edited by 13 May 2014, 15:39

                                          Danke für die Info!
                                          Dann werde ich wohl doch mal überlegen, ob ich nicht auf 2014 wechsel... wenn auch eigentlich nur wegen Ruby 2.0 und dem was dafür dann evtl. in näherer Zukunft kommen könnte.

                                          Besteht die Möglichkeit denn auch, wenn man direkt über Google Wallet gekauft hat?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • 1
                                          • 2
                                          • 3
                                          • 1 / 3
                                          • First post
                                            Last post
                                          Buy SketchPlus
                                          Buy SUbD
                                          Buy WrapR
                                          Buy eBook
                                          Buy Modelur
                                          Buy Vertex Tools
                                          Buy SketchCuisine
                                          Buy FormFonts

                                          Advertisement